top of page

Persönliche CO₂-Messgeräte 2025 im Trend

Aktualisiert: 1. Sept.

Portable CO₂-Messgeräte sind der Schlüssel zu guter Luft zu Hause, im Büro, in der Schule und in der Freizeit


Sauberes Trinkwasser? Hygienische Lebensmittel? Klar, darüber machen wir uns kaum Gedanken. Auch, weil es aus guten Gründen strenge Vorschriften dafür gibt, auf deren Einhaltung wir uns verlassen können.


Wie sieht das bei unserer wichtigsten Lebensgrundlage aus: der Luft? Rund 11.000 Liter Luft atmet eine erwachsene Person täglich ein – und 90 % dieser Luft atmen wir in Innenräumen ein. Was viele nicht wissen: Die Luft drinnen kann um ein Vielfaches verschmutzter sein als draußen, und die meisten sind sich der Qualität der Luft, die sie in Gebäuden einatmen, nicht bewusst.

Der wichtigste Indikator dafür? Der CO₂-Gehalt der Luft.

Hohe Werte bedeuten viel verbrauchte Luft und infolge schlechter Belüftung. Die Auswirkungen sind unter anderem Kopfschmerzen, Konzentrationsprobleme, Müdigkeit, höheres Risiko für Atemwegserkrankungen oder weniger Schlafqualität. Anders als bei Wasser oder Lebensmitteln gibt es kaum Vorschriften für Raumluftqualität. Warum das so ist – und warum ein eigenes CO₂-Messgerät der erste Schritt zu besserer Luft sein könnte – erfahren Sie hier.


Einführung: Was ist CO₂? Warum ist CO₂ ein guter Indikator für Raumluft-Qualität?


CO₂, oder Kohlendioxid, ist ein natürlicher Bestandteil der Luft, den wir alle ständig ein- und ausatmen. In der Außenluft liegt der CO₂-Gehalt normalerweise bei etwa 420 ppm (parts per million), ein Wert, dem wir uns auch in Innenräumen annähern sollten. Doch in geschlossenen Räumen kann dieser Wert schnell ansteigen, besonders wenn viele Menschen anwesend sind und die Belüftung unzureichend ist.


  • Einfache Messbarkeit: CO₂ lässt sich leicht und zuverlässig messen. Moderne CO₂-Messgeräte sind einfach zu bedienen und liefern schnelle Ergebnisse.

  • Indikator für „verbrauchte“ Luft: Hohe CO₂-Werte zeigen an, dass die Luft im Raum bereits von vielen Menschen eingeatmet und ausgeatmet wurde. Das bedeutet weniger frische Luft und mehr „verbrauchte“ Atemluft.

  • Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit: Hohe CO₂-Werte sind oft mit Symptomen wie Müdigkeit, Konzentrationsproblemen und Kopfschmerzen verbunden.

  • Zusammenhang mit Aerosolen: In der ausgeatmeten Luft befinden sich neben CO₂ auch Aerosole, die potenziell infektiöse Viren tragen können, das über mehrere Stunden hin. Ein hoher CO₂-Gehalt weist somit auch auf ein erhöhtes Ansteckungsrisiko, für Atemwegsinfektionen hinweisen.


Welche CO₂-Werte in Innenräumen sind gut, und welche sind schlecht? Welche Auswirkungen haben hohe CO₂-Werte in Innenräumen?



Wie kann man den CO₂-Gehalt der Raumluft messen?


Um den CO₂-Gehalt der Raumluft zuverlässig zu messen, benötigt man ein präzises und benutzerfreundliches CO₂-Messgerät. Eine empfehlenswerte Option ist das Aranet4 Home.



Aranet4 HOME Luftqualitätsmonitor
Aranet4 HOME Luftqualitätsmonitor


Warum das Aranet4 Home? | Rabattcode LUFTSPRUNGARANET bringt 5 % zusätzliche Ersparnis (Werbung)


  1. Präzise Messungen: Das Aranet4 HOME verwendet einen NDIR-Sensor (Nichtdispersiver Infrarotsensor), der genaue CO₂-Werte liefert.

  2. Einfache Bedienung: Das Gerät zeigt die aktuellen CO₂-Werte auf einem klaren Display an und warnt bei kritischen Werten.

  3. Mobiles Design: Dank seiner kompakten Größe eignet sich das Aranet4 ideal für den Einsatz zu Hause, im Büro oder unterwegs.

  4. Monitoring und Analyse: Mit der zugehörigen App können Sie die CO₂-Werte über einen längeren Zeitraum verfolgen und analysieren.

  5. Energiesparend: Das Gerät hat dank E-Ink Display eine Batterielaufzeit von bis zu 4 Jahren, sodass es flexibel einsetzbar ist.

  6. Temperatur und Luftfeuchtigkeit: Neben CO₂ misst das Gerät auch die Temperatur und Luftfeuchtigkeit, was hilft, ein umfassendes Bild der Raumluftqualität zu erhalten. Ebenso wird der atmosphärische Druck gemessen.


Fazit: Warum ein eigenes CO₂-Messgerät 2025 zur unverzichtbaren Begleitung wird


Die Qualität der Luft, die wir in Innenräumen einatmen (müssen), bleibt mangels Messung weitgehend unbekannt. Gründe dafür sind uA fehlende öffentlicher Vorgaben und gleichzeitig verbesserungswürdiges Bewusstsein der Gesellschaft. Luftqualität beeinflusst jedoch entscheidend Wohlbefinden, Gesundheit und Produktivität. Ein CO₂-Messgerät macht die Qualität der Raumluft transparent und schafft Klarheit, wann Handeln nötig ist: ob durch manuelles Lüften, bessere automatische Belüftungssysteme oder andere Maßnahmen wie Luftfilter. Das hilft, Symptome wie Müdigkeit und Kopfschmerzen zu vermeiden, die Konzentrationsfähigkeit und Produktivität zu steigern und das Erkrankungsrisiko durch infektiöse Aerosole, die sich mitunter stundenlang in Raumluft halten können, zu senken.


In Innenräumen, in denen wir bis zu 90 % der Zeit verbringen, sind CO₂-Messgeräte mehr als ein kurzfristiger Trend. Sie werden zur Grundausstattung für alle, die nicht mehr bereit sind, unhygienische verbrauchte Luft einzuatmen. CO₂-Messgeräte schaffen Transparenz über die Raumluftgüte und sind die Voraussetzung für die Schaffung bester Raumluftqualität, ob Zuhause, im Büro, in Schulen, Kitas, in öffentlichen Gebäuden, in öffentlichen Verkehrsmitteln oder im eigenen Fahrzeug.




 
 

Beste Luft

Infoplattform für gesunde, saubere Raumluft

* Affiliate-Links sind Werbung für externe Anbieter und mit einem Sternchen * versehen. Die Produkte mit den Affiliate-Links wurden von uns sorgfältig ausgewählt. Es kann sein, dass wir von den Anbietern für Verkäufe via dieser Links eine kleine Provision erhalten.

bottom of page