top of page
3 Luftreiniger

HEPA ​Luftreinigung, der 3. Baustein für beste Raumluft

​Durch die Zufuhr von Frischluft wird der CO2 Gehalt in Räumen reduziert.

Hochwertige Luftreiniger entfernen Allergene wie Pollen, Feinstaub und flüchtige organische Verbindungen (VOCs). In Zeiten hoher Krankheitslast besonders wichtig: Luftreiniger entfernen vauch besonders effektiv virenbelastete Aerosole, die ohne Lüftung mitunter stundenlang im Raum schweben können. Dies ist besonders relevant, wenn ausreichendes Lüften schwierig ist - etwa bei Kälte, Lärm oder hoher Raumbelegung.

​

Mobile Luftreiniger werden sinnvollerweise dort eingesetzt, wo noch keine raumlufttechnischen Anlagen (RTAs) mit integrierten HEPA Luftfiltern vorhanden sind.

Raumlufttechnische Anlagen sind aktuell vorwiegend in neueren Gebäuden eingebaut;  jedoch nicht immer Standard, da die Errichtung bzw. die Nachrüstung kostenintensiv ist und fälschlicherweise aufgrund der Kosten in der Planung nicht berücksichtigt wurde. Tatsächlich rechnen sich raumlufttechnische Anlagen innerhalb kurzer Zeit.

 

Dort, wo besonders viele Menschen aus unterschiedlichen Haushalten in Innenräumen zusammenkommen, sollten RLT Anlagen rasch zum Standard werden. Insbesondere in Unternehmen, Schulen, Kindergärten, Bildungseinrichtungen, Behörden sowieim Gesundheitsbereich liefern sie einen raschen Return on Investment.

Kriterien für den Kauf eines mobilen HEPA Luftreinigers

Hochwertige Luftreiniger sind ein wichtiger Bestandteil zur Sicherstellung der besten Raumluftqualität in Ihren Geschäftsräumen, Büros und zu hause. Die Entscheidung für das richtige Gerät basiert auf mehreren Kriterien.

​

  1. Ein professioneller Luftreiniger sollte mindestens über einen HEPA-13 oder besser HEPA-14 Filter verfügen. Dies garantiert eine zuverlässige Filterung auch kleinster Partikel aus der Raumluft.

  2. Die Leistung des Luftreinigers muss zum Raumvolumen passen. Für optimalen Schutz muss die gesamte Raumluft 6 x pro Stunde gefiltert werden.

  3. Bei der Kaufentscheidung sollten Sie zudem die Geräuschentwicklung berücksichtigen-. Für konzentriertes Arbeiten sind maximal 35-38 Dezibel empfehlenswert. Die verlinkte Übersicht stellt Geräuschpegel in Dezibel mit Beispielen anschaulich dar.

  4. Es kann sinnvoll sein, mehrere Geräte aufzustellen, um einerseits die Luftwechselrate zu erhöhen und die Geräte auf niedriger Stufe - mit geringerem Geräusch - laufen zu lassen.

  5. Luftreiniger führen keine Frischluft zu, sondern wälzen die vorhandene Luft im Raum um und reinigen diese. Darum muss - den CO2 Wert im Blick - immer frische Luft in den Raum eingebracht werden.

Tipps für den effektiven Einsatz von Luftreinigern

  • Für maximale Wirksamkeit Ihrer Luftfilter ist die richtige Platzierung entscheidend. Eine zentrale Position im Raum ermöglicht die beste Luftzirkulation. Halten Sie dabei einen Mindestabstand von 25 cm zu Wänden ein, damit die gefilterte Luft optimal verteilt werden kann.​

  • Luftreiniger führen keine Frischluft zu, sondern wälzen die vorhandene Luft im Raum um und reinigen diese. Darum muss - den CO2 Wert im Blick - immer frische Luft in den Raum eingebracht werden.​

  • Für große Räume empfiehlt sich der Einsatz mehrerer kleinerer Luftreiniger statt eines einzelnen großen Geräts. Dies gewährleistet eine gleichmäßigere Luftverteilung und ermöglicht einen leiseren Betrieb. Das kann vor allem in Bereichen, wo fokussiertes Arbeiten stattfindet oder in Schlafräumen entscheidend sein, ob die Luftreiniger akzeptiert und eingesetzt werden, oder nicht.

​

Special: Branchenspezifische Anforderungen an HEPA Luftreiniger im Business-Kontext

  • In Büroräumen und der Verwaltung steht geräuscharmer Betrieb im Vordergrund. Die Luftfilter sollten die Konzentration nicht durch störende Geräusche beeinträchtigen.

  • Für das Gesundheitswesen und Pflegeeinrichtungen ist eine besonders gründliche Luftreinigung mit HEPA-14 Filtern essentiell. Hier empfiehlt sich eine höhere 12-fache Luftwechselrate, um das Infektionsrisiko maximal zu reduzieren.

  • Im Einzelhandel und der Gastronomie schaffen Luftfilter nicht nur ein gesundes, sondern auch ein angenehmes Ambiente für Kunden und Mitarbeiter. Saubere Luft verlängert die Aufenthaltsdauer und steigert die Kundenzufriedenheit.

  • Hochwertige Luftfilter sind mehr als nur ein technisches Gerät - sie sind eine Investition in Gesundheit, Produktivität und Wohlbefinden.

Mobile Luftreiniger von Trotec haben sich bewährt

Die mobilen HEPA Luftreiniger von Trotec habe ich umfassend getestet und empfehle Sie gerne weiter:

​

  • Für kleinere Büros, kleinere Geschäfte oder zu Hause der AirgoClean 250 E,

  • Für größere Büros, Ordinationen, Restaurants oder Fitnessstudios der AirgoClean 350 E.

 

Je nach Raumgröße und Anforderung werden mitunter mehrere Geräte benötigt. Es kann zB sinnvoll sein, zur Geräuschminimierung mehrere Geräte auf niedriger Stufe zu betreiben.

 

Die Trotec Luftreiniger verfügen über praktische Vorfilter, die sich einfach reinigen lassen. Dies schützt die HEPA Filter, verlängert ihre Lebensdauer und reduziert die laufenden Kosten.

Gut geeignet für kleinere Räume und Büros.

​

  • HEPA-14 Filter + Aktivkohlefilter

  • zusätzlicher Vorfilter, der die Lebensdauer des HEPA Filters verlängern kann

  • PM 2.5 Sensor und Anzeige der Feinstaubelastung in 4 Farben

  • Anzeige Filterwechsel und Vorfilterreinigung

  • Dimmer für das Display bzw. lässt es sich komplett abschalten (Nacht!)
     

Infos zu Luftmengen-Kapazität und Lautstärke Trotec Airgo Clean 250e:

​​

  • Stufe 1 reinigt 384 m³/h. Das wäre ein Raum mit 64 m³ bei 6 facher Filterung/Stunde | Schallwert 16,8 [dB(A)]

  • Die höchste Stufe 4 (Turbomodus ) wälzt 740 m³ um und deckt einen Raum bis 123 m³ mit 6x Luftfilterung/h ab | Schallwert 41,6 [dB(A)]
     

💡 Optimal für:

  • Einzelbüros und kleine Meetingräume

  • Zu Hause - im Home Office, den Wohn- und Schlafbereichen

  • Kleinere Praxis- und Behandlungsräume zB Physiotherapie, Kosmetik​

Für größere Räume bzw. Räume mit dichter Belegung, hoher CO2 Belastung und/oder hohem Infektionsrisiko

​

  • alle Vorteile von Trotec Airgo Clean 250e

  • Leiser Betrieb auf Stufe 1: 18,8 [dB(A)]

  • Misst Raumtemperatur, relative Lufteuchte und PM 2.5 (Feinstaub) und zeigt die Werte im Display an

  • programmierbarer 24 Stunden Timer

  • Kinder- und Haustiersicherung
    ​​

Infos zu Luftmengen-Kapazität und Lautstärke Trotec Airgo Clean 350e:

  • ​​Stufe 1 reinigt 260 m³/h. Das wäre ein Raum mit 43 m³ bei 6 facher Filterung/Stunde | Schallwert 18,8 [dB(A)]

  • Die höchste Stufe 4 (Turbomodus ) wälzt 1.000 m³ um und deckt einen Raum bis 166 m³ mit 6x Luftfilterung/h ab | Schallwert 41,6 [dB(A)]
     

💡 Optimal für:

  • Großraumbüros

  • Arztpraxen, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen (Achtung: 12 fache Luftfilterung notwendig!)

  • Restaurants und Gastronomiebetriebe

  • Fitnessstudios

Beste Luft

Infoplattform für gesunde, saubere Raumluft

* Affiliate-Links sind Werbung für externe Anbieter und mit einem Sternchen * versehen. Die Produkte mit den Affiliate-Links wurden von uns sorgfältig ausgewählt. Es kann sein, dass wir von den Anbietern für Verkäufe via dieser Links eine kleine Provision erhalten.

bottom of page